Nachdem es ja letztes Jahr etwas ruhiger um unsere Weebsite geworden ist, soll diese Saison wieder etwas mehr Druck auf dem Kessel sein. Die Moselpiraten haben schon 2 Ranglisten gesegelt und ein Taktiktraining gehalten. In Kürze steht dann auch wieder Das Moselbeil auf dem Programm. Wir freuen uns schon!!!
Am Himmelfahrtswochenende war es mal wieder soweit. Das Moselbeil stand an. Nachdem wir uns intern am Donnerstag schon auf dem Marathon warmsegeln konnten, wollten wir am Freitag schon mal das WoMo an seinen Platz stellen und Mattis Gelegenheit geben, sich wieder an Schlafen im Alkoven zu gewöhnen. Prompt trafen auch Bollo und Kerstin ein. So konnten wir den Abend zusammen mit Bernhard bei Klönschnack, Steaks und Bier in Ruhe beschließen.
Samstag war der Wetterbericht leider korrekt. weiterlesen
Das Moselbeil 2016 ist wieder Geschichte. Wir gratulieren den Siegern Frank und Thomas Schneider ganz herzlich. An den beiden Regattatagen konnten 4 Läufe gesegelt werden. War der Samstag noch schwachwindig und konnte nur ein leicht zweifelhafter LAuf gesegelt werden, war der Sonntag ein toller Segeltag. Sonne, Wind und nur vereinzelte Dreher lieferten besten Segelspaß.
Ein ausführlicher Bericht folgt noch.
Soll keiner sagen auf der Mosel gibt es keinen Wind. Hier fährt man sogar aktiv Traveller! Bei dem Wetter hat es mal wieder so richtig Spaß gemacht (zu gewinnen :)).
Nachdem die Sue ja bereit zum lackieren war, ist nun der Startschuß gefallen. Mittlerweile haben Charly und seine fleißige Helfergang die 4. Schicht Clear Wood Sealer aufgebracht. So wie es aussieht, kommen da noch einige weitere dazu. Erst am Schluß kommt dann die Decklackierung. Wie man aus dem Zeitplan ersehen kann, wird das Boot also leider zum Moselbeil nicht fertig. Allen aber herzlichen Dank für euer Engagement.
Der klassische Start ins Regattajahr mit den Haltern Classics fiel leider für alle Moselpiraten dieses Jahr ins Wasser. Somit musste adäquater Ersatz gefunden werden und der harte Kern der Härtesten beschloss sich auf den Weg zum Dümmer zu begeben. So fuhren Henning mit seiner neuen Vorschoterin Hanna Thiel (SCC) und Feli Hofmann v. Kapher los. Feli wurde vor Ort von Hannas Schwester Maren verstärkt, sodass sich ein ideal gemischtes Doppel ergab. Freitags gegen Mitternacht, 5 Stunden Fahrt in den Knochen, schwang man sich ins Bett. weiterlesen
Am 16.4. war es endlich so weit. Lang war der Winter aber endlich konnte es losgehen. Da ja leider für alle Haltern ausfiel, wurde stattdessen trainiert. So trauten sich neben den Hofmanns auch Peter und Peter jeweils mit Freundin aufs Wasser. Die 4 Boote machten Henning und Hanna komplett. Für Bernhard reichte es leider noch nicht. Bei ihm war die Saling defekt.
Zunächst ging es nur drum mal wieder in die Gänge zu kommen und ein neues Gefühl zu finden. weiterlesen