Nachdem die Sue ja bereit zum lackieren war, ist nun der Startschuß gefallen. Mittlerweile haben Charly und seine fleißige Helfergang die 4. Schicht Clear Wood Sealer aufgebracht. So wie es aussieht, kommen da noch einige weitere dazu. Erst am Schluß kommt dann die Decklackierung. Wie man aus dem Zeitplan ersehen kann, wird das Boot also leider zum Moselbeil nicht fertig. Allen aber herzlichen Dank für euer Engagement.
Allgemein
Am 16.4. war es endlich so weit. Lang war der Winter aber endlich konnte es losgehen. Da ja leider für alle Haltern ausfiel, wurde stattdessen trainiert. So trauten sich neben den Hofmanns auch Peter und Peter jeweils mit Freundin aufs Wasser. Die 4 Boote machten Henning und Hanna komplett. Für Bernhard reichte es leider noch nicht. Bei ihm war die Saling defekt.
Zunächst ging es nur drum mal wieder in die Gänge zu kommen und ein neues Gefühl zu finden. weiterlesen
Am Samstag war es wieder so wet. ein weiterer Arbeitseinsatz war fällig um die Sue so langsam lackierfähig zu bekommen. So wurde mit viel Personal und Einsatz das Deck feingeschliffen und zum Lackieren vorbereitet. Zeitweise waren 4 Schleifgeräte mit 3 Absauganlagen im Einsatz. Leider ist es uns an einigen wenigen Stellen gelungen, das Furnier durchzuschleifen. Einen ganz herzlichen Dank an die vielen Helfer und auch an Markus für den Festoschleifer. Im nächsten Schritt geht es nun weiter mit der Grundierung. weiterlesen
Pirat RL Moselbeil 2016
7.5 und 8.5.
Termin freihalten und dabei sein!!! Wir freuen uns. weiterlesen
Gute Neuigkeiten von der Terminfront. Lange haben wir gewartet, jetzt sind sie da, die Termine 2016 sind online. Ich habe sowohl die Revier-, als auch die Ranglistentermine eingefügt. Alles findet ihr wie immer im Kalender der Moselpiraten und auf der Website der Piraten KV. Weitere Termine der Moselpiraten folgen.
Der Saisonendspurt naht! Leider kommen nur noch wenig Wochenenden, die man auf dem Wasser verbringen kann. Es stehen aber noch 3 Piratenranglisten für uns aus. Zum einen die Bockwurst Challenge und zum anderen der Riesling Cup und der Aaseepokal. Da ja leider niemand zur Bockwurst Challenge gemeldet hat – Schande – sollte man auf jeden Fall die Gelegenheit wahrnehmen, ein wenig zu trainieren. Daher hoffe ich, dass sich die Moselpiraten am 26.9. und auch am 3.10. zum gemeinsamen Training treffen. weiterlesen
Unser Moselpirat Max ist leider zeitweilig von Bord gegangen. Er verbringt jetzt ein Jahr auf einer Highschool in Bend, OR. Wir wünschen ihm auf jeden Fall alles Gute und viel Spaß.
Das Bild habe ich mal aus seinem Blog „entwendet“ wie man sieht, wäre es wohl besser gewesen, nicht die orangenen Spanngurte zu nehmen. So war es dann doch ein wenig auffällig und er musste das Boot daheimlassen.
Seine Impressionen aus Oregon findet ihr hier: https://oregonimpressions.wordpress.com/
Die IDJM am Rursee ist nunmehr Geschichte. Nach meiner Einschätzung vermutlich die windigste und auch drehendste Veranstaltung dieser Art seit langer Zeit. Unsere beiden Helden haben gekämpft und alles gegeben. Leider kommen wir auf unserem schönen Revier selten in solche Böen und Windbedingungen. trotzdem denke ich, haben die beiden tolles geleistet. Respekt auf jeden Fall von meiner Seite.
Mittwoch: Nein der Wind ist leider nicht weniger geworden. Die Strecke fängt heute vor dem ABC an und verschwindet heute hinter Rurberg im S. Die Luvtonne liegt hinter der Düse. Eine irrsinnig lange Strecke. Geplant sind 3 Läufe a 3 Runden. Die beiden verlieren immer wieder viele Plätze an den Tonnenrundungen. weiterlesen
4. Tag der IDJM
DieJugendlichen sehen geschafft aus. Gefühlt ist der Wind weniger als gestern aber das täuscht. Wir haben 18-23 Knoten zunehmend. Geplant werden 3 Wettfahrten mit jeweils 3 Runden. Max und Felix fahren um letzten Drittel halten sich aber tapfer, die Anstrengung bei diesem Wind ist enorm, das sieht man besonders im der dritten Runde der dritten Wettfahrt . Doch sie muessen noch eine Bahn fahren. Sie kämpfen und beenden den Lauf.
Am Steg die Information 30 Minuten Pause dann eine weitere Wettfahrt. weiterlesen