Letzten Samstag war es soweit. Alle Vereinsboote stehen nun am Hafen und sind segelklar. Bei der Kenterprise wurde noch die Pinne geändert, der Name angebracht, der Baumniederholer repariert und rund 100 andere Kleinigkeiten geändert. Somit ist jetzt auch die Verfügbarkeitstabelle auf der rechten Seite wieder up to date!
Archiv
Alle Beiträge aus dem Monat April 2015
Als erste Regatta stand wie jedes Jahr die Haltern Classics an. Tage vorher wurden die Boote aus dem Winterschlaf geweckt, der Doppelstockhänger gepackt und Segelklamotten gesucht. Freitags angereist wurden die Boote Samstag schon früh aufgebaut. Nachdem bei Sherry Time ja das Kielschwein erneuert wurde, musste das Boot neu getrimmt werden. Das nahm einige Zeit in Anspruch (Mast stellen, messen, Mast legen, schrauben, Mast stellen, …) Dabei konnte man aber bestens alte Freunde in der neuen Saison begrüßen. weiterlesen
Am letzten Wochenende waren mal wieder drei Moselpiraten auf Regatta unterwegs. Während Charly und Feli das neue Boot zunächst mal ohne Regattastress testen wollten und nicht teilnahmen, gingen Henning und Sören, sowie Max und Felix bei den Haltern Classics an den Start. Leider konnte nur am Samstag gesegelt werden nd der Wind war auch keine Offenbarung. Trotzdem waren alle zufrieden, endlich wieder auf dem Wasser gewesen zu sein. Im hochkarätig besetzten Feld wurde Henning mit Sören 11. von 29. Max und Felix kamen auf Platz 28.
In Kürze folgt hier ein Bericht und hoffentlich auch Bilder.
Wer aufmerksam den PST Kalender gelesen hat, der wirdsofort feststellen, dass der Start in die Saison endlich bevorsteht! Unmittelbar nach den Haltern Classics findet am 25.4. ab 11:00 die Einweisung in die Vereinsboote statt, worunter unsere 3 Piraten sind. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein, insbesondere die, die am Training teilnehmen wollen. Um 13:00 findet dann das Ansegeln statt. Wir bemühen uns alle Boote bis dahin als segelklar melden zu können. Viel fehlt derzeit nicht. weiterlesen
Auch 2015 findet wieder zu Pfingsten die Rheinwoche statt. Geht es in normalen Jahren viele Kilometer Rheinabwärts, bleibt die Rheinwoche dieses Jahr stationär in Niederwalluf. Einige Moselpiraten sind bereits auf diesem schönen Revier zum Riesling Cup unterwegs gewesen. Durch den stationären Standort ist die Regatta dieses Jahr noch attraktiver als eh schon. Die Teilnehmerzahl ist auf 130 begrenzt und derzeit gibt es rund 100 Meldungen. Insofern sollte man jetzt nicht mehr lange zögern. Ich koordiniere gerne hier die Crewbörse, falls Interesse besteht.
Infos findet ihr hier.
Melden könnt ihr hier.
Gestern kamen Sherry Time und die Zora endlich von Hein zurück. Herzlichen Dank an Bernhard, der rund 16 Stunden unterwegs war, um unsere beiden Schätze wieder einzusacken. Während bei der Zora eine alte Kollision geflickt wurde und das Deck die fällige Überlackierung erhielt, wurde bei Sherry Time am offenen Herzen operiert. Das Kielschwein war völlig verfault – vermutlich auch eine Folge der ersten Segelfreizeit in Holland – und mußte ersetzt werden. Mangels Kielschwein ließ sich kein Druck mehr aufbauen und es gab die latente Gefahr, dass der Mast einfach durch den Doppelboden krachen würde. (Im Bild die Reste des alten Kielschweins:) weiterlesen